Einfamilienhaus Ruggell

Ruggell / Liechtenstein

Der Wunsch der Familie nach einem Haus in Niedrigenergiebauweise, das sich dem ländlichen Bild des Ortes als eigenständiges Bauwerk präsentiert und bei der Wahl der Materialien mit den Elementen der Umgebung spielt. Das Gebäude gliedert sich in zwei Zonen, die als differenzierte Körper ablesbar sind: an der geschlossenen Nordostfassade liegen alle Service-Bereiche, nach Südwesten und zum Garten orientieren sich die Wohn- und Schlafräume. Die Erschließungszone mit anschließendem Ausgang in den Garten ist Teil des offenen Wohn-Ess-Koch-Bereiches und kann durch Schiebeelemente zu- oder weggeschaltet werden. Im Obergeschoß ist durch Dreh- und Schiebelemente Elternzimmer und Schrankraum je nach Bedarf zu gestalten. Im Dachgeschoß liegt ein Studio mit großzügiger Terrasse. Im Bedarfsfall kann dieses durch das Geländer, welches als begehbare Klappe mit Seilzug ausgebildet ist, geschlossen werden. Durchblicke von unten nach oben, von innen nach außen machen das Haus und die Freibereiche spür- und erlebbar. Der nordostseitige Gebäudeteil ist mit einer vertikalen unbehandelten Lärchenschalung ausgeführt. Die großflächigen Verglasungen des südwestseitigen Baukörpers dienen dem Niedrigenergiekonzept und gestalten mit der horizontalen Weißtannenschalung die Fassade.

Aufgabe
Neubau
Zeitraum
2004
Fläche
205 m²
alle projekte